Eine Licence Professionnelle, oft auch als „berufliche Lizenz“ bezeichnet, ist ein besonderer Hochschulabschluss, der speziell dafür gemacht ist, dich direkt auf einen Job vorzubereiten. Anders als klassische Studiengänge dauert sie meist nur ein Jahr, ist praxisorientiert und kann eine echte Alternative zum normalen Bachelor sein – besonders für Menschen, die schneller ins Berufsleben einsteigen möchten.
Was ist eine Licence Professionnelle?
Eine Licence Professionnelle ist ein anerkannter Abschluss, den man nach zwei Jahren Studium oder Ausbildung machen kann. In Deutschland kennen wir so etwas in der Form nicht, aber in Ländern wie Frankreich oder auch in bestimmten Bildungseinrichtungen in den USA wird dieser Abschluss immer beliebter. Man kann sich das wie ein berufliches Bachelor-Jahr vorstellen. Der Fokus liegt nicht auf Theorie, sondern auf Praxis. Du lernst genau das, was du später im Beruf brauchst – ob es um Technik, Wirtschaft, Gesundheit, IT oder andere Branchen geht.
Dieser Abschluss ist vor allem dafür gedacht, die Lücke zwischen Studium und Beruf zu schließen. Anstatt weitere Jahre an der Uni zu verbringen, bekommst du innerhalb eines Jahres gezielte Qualifikationen, mit denen du direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen kannst. In den USA gibt es immer mehr Programme, die ähnlich funktionieren und sich an den Konzepten der Licence Professionnelle orientieren. Besonders beliebt sind sie bei jungen Leuten, die keine Zeit oder kein Geld für ein klassisches Studium haben, aber trotzdem einen anerkannten Abschluss brauchen.
Wer kann eine Licence Professionnelle machen?
Grundsätzlich kann jeder eine Licence Professionnelle machen, der bereits zwei Jahre Ausbildung oder Studium abgeschlossen hat. In Frankreich zum Beispiel braucht man vorher einen sogenannten „DUT“ oder „BTS“, was mit einem Associate Degree in den USA vergleichbar ist. In den USA selbst richten sich diese Programme oft an Community-College-Absolventen oder Leute mit Berufserfahrung.
Wenn du also schon ein paar Jahre in einem Beruf gearbeitet hast oder eine Berufsausbildung gemacht hast, kannst du dich für ein entsprechendes Programm bewerben. Auch internationale Studierende haben Chancen – viele Programme in den USA und Europa bieten mittlerweile Online-Optionen oder englischsprachige Kurse an. Wichtig ist, dass du motiviert bist, etwas Praktisches zu lernen und später direkt ins Berufsleben einzusteigen.
Warum eine Licence Professionnelle statt eines normalen Studiums?
Viele junge Menschen stellen sich diese Frage: Warum sollte ich eine Licence Professionnelle machen, wenn ich auch einen regulären Bachelor oder Master machen kann? Die Antwort ist einfach: Weil es in vielen Fällen schneller, günstiger und sinnvoller ist – besonders, wenn du schon weißt, in welchem Bereich du arbeiten möchtest.

Du lernst berufliche Fähigkeiten
Der größte Vorteil: Du lernst ganz konkrete Fähigkeiten, die du direkt im Job anwenden kannst. Anders als bei klassischen Studiengängen, die oft viel Theorie licence professionnelle , ist eine Licence Professionnelle darauf ausgerichtet, dich für einen bestimmten Beruf fit zu machen. Du hast oft Praktika, Projekte aus der realen Arbeitswelt und Dozenten, die selbst aus der Praxis kommen. Das heißt: Du bist nach dem Abschluss bereit für den Arbeitsmarkt – ohne Umwege.
Es dauert weniger lang
Ein klassischer Bachelor dauert drei bis vier Jahre – eine Licence Professionnelle in der Regel nur ein Jahr (nach einer zweijährigen Vorbildung). Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Viele Menschen möchten schnell unabhängig sein, Geld verdienen und nicht ewig studieren. Besonders in den USA, wo Studiengebühren sehr hoch sind, kann ein kürzeres Studium eine riesige Entlastung sein.
Du sparst Geld
Apropos Geld: Eine Licence Professionnelle kostet oft deutlich weniger als ein regulärer Studiengang. Weniger Jahre bedeuten weniger Studiengebühren, weniger Ausgaben für Unterkunft, Bücher und Lebenshaltungskosten. Viele Programme bieten auch Teilzeit-Optionen oder finanzielle Unterstützung für berufstätige Studierende an. Für viele ist das der entscheidende Faktor – besonders, wenn sie Familie haben oder sich ein langes Studium einfach nicht leisten können.
Welche Jobs kannst du mit einer Licence Professionnelle bekommen?
Mit einer Licence Professionnelle hast du viele Möglichkeiten – je nachdem, in welchem Bereich du studierst. In der Technik kannst du als Techniker, Qualitätsmanager oder Produktionsleiter arbeiten. In der IT wirst du oft als Webentwickler, Datenanalyst oder IT-Support-Spezialist eingesetzt. Im Bereich Wirtschaft und Verwaltung gibt es Chancen als Projektmanager, Teamleiter oder Marketingkoordinator. Auch in der Gesundheitsbranche oder im sozialen Bereich sind solche Abschlüsse gefragt.
Das Schöne: Arbeitgeber lieben praktische Erfahrung. Wer einen praxisnahen Abschluss wie die Licence Professionnelle hat, zeigt, dass er nicht nur theoretisches Wissen besitzt, sondern auch echte Arbeitskompetenz. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind solche Fachkräfte sehr gefragt, weil sie direkt loslegen können – ohne lange Einarbeitungszeit.
Wie viel kostet sie in den USA?
Die Kosten für Programme, die einer Licence Professionnelle in den USA ähneln, variieren stark – je nach Schule, Staat und Studiengang. Community Colleges bieten oft sehr günstige Programme an, manchmal schon ab 3.000 bis 5.000 USD pro Jahr. Private Colleges oder spezialisierte Institute verlangen mehr, bis zu 15.000 oder sogar 20.000 USD jährlich.
Aber: Da diese Programme oft nur ein Jahr dauern, sind die Gesamtkosten trotzdem geringer als bei einem normalen vierjährigen Studium. Außerdem gibt es viele Förderungen, Stipendien oder Programme für berufstätige Studierende, die dir helfen können, die Ausbildung zu finanzieren.
Kann man eine Licence Professionnelle online machen?
Ja – und das wird immer beliebter! Viele Bildungseinrichtungen in den USA bieten inzwischen Online-Programme an, die ähnlich funktionieren wie eine klassische Licence Professionnelle. Du lernst von zu Hause aus, hast flexible Zeiten und kannst das Studium oft neben dem Job machen.

Online-Programme sind flexibel
Das Beste an Online-Studiengängen: Du kannst lernen, wann du willst und wo du willst. Ob früh am Morgen, spät abends oder am Wochenende – das Studium passt sich deinem Leben an. Besonders für Menschen mit Familie oder Job ist das ein riesiger Vorteil. Du musst nicht umziehen, keine langen Fahrten zur Uni machen und kannst trotzdem einen anerkannten Abschluss erreichen.
Ideal für berufstätige Studierende
Viele Menschen arbeiten bereits in einem Bereich und wollen sich weiterbilden, ohne ihren Job aufzugeben. Genau hier kommt die Licence Professionnelle ins Spiel: Du kannst gezielt neues Wissen aufbauen, dich spezialisieren und deine Karriere voranbringen – ohne dein Leben komplett umzukrempeln. In den USA bieten Plattformen wie Coursera, edX oder direkte Colleges solche Programme mit Berufsanerkennung an.
Wird die Licence Professionnelle von Arbeitgebern anerkannt?
Ja, definitiv – besonders wenn das Programm akkreditiert ist und du praktische Inhalte nachweisen kannst. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die genau wissen, was sie tun, und keine langen Einarbeitungsphasen brauchen. Eine Licence Professionnelle zeigt, dass du dich bewusst für eine praxisnahe Ausbildung entschieden hast. Das kommt gut an – vor allem in Branchen, wo Fachkräftemangel herrscht.
Wie bewirbt man sich für eine Licence Professionnelle?
Die Bewerbung hängt vom jeweiligen Programm ab. In der Regel brauchst du einen Nachweis über deinen vorherigen Abschluss (z. B. Associate Degree, Berufsausbildung oder ähnliches), ein Motivationsschreiben, manchmal auch Berufserfahrung. Viele Programme verlangen auch Englischkenntnisse oder einen Eignungstest. Die Bewerbung erfolgt oft online über die Website der Hochschule. Achte darauf, die Fristen einzuhalten und alle Unterlagen vollständig einzureichen. Bei Fragen helfen dir Studienberatungen oder internationale Büros der Colleges weiter.
Fazit: Die Licence Professionnelle ist eine clevere Wahl
Wenn du keine Lust auf langes, teures Studium hast, aber trotzdem einen anerkannten Abschluss mit guten Jobchancen willst, ist die Licence Professionnelle eine super Lösung. Sie ist praktisch, dauert nur ein Jahr, kostet weniger und bringt dich direkt in den Beruf. Besonders in den USA entstehen immer mehr Programme, die genau diese Lücke füllen. Ob online oder vor Ort – du hast viele Möglichkeiten, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Für junge Leute, Quereinsteiger oder Berufstätige ist das oft der klügste Weg. Und das Beste: Du kannst direkt durchstarten.